
Rechtsgebiete
Werdegang
- 2023: Fachanwalt für Erbrecht
- 2020: Partner der Sozietät Kanzlei am Torhaus
- 2018: Erfolgreicher Abschluss des Fachanwaltslehrgangs Erbrecht (theoretischer Teil der Fachanwaltsausbildung)
- 2018: Erfolgreicher Abschluss des Vorbereitungslehrgangs auf die notarielle Fachprüfung
- 2016 - 2019: Rechtsanwalt in einer Büdelsdorfer Anwalts- und Notariatskanzlei mit den Schwerpunkten Immobilien- und Erbrecht
- 2014 - 2016: Rechtsreferendariat im Bezirk des Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgerichts, Abschluss: zweites juristisches Staatsexamen
- 2010 - 2013: Referent für Frühsemesterangelegenheiten bei der European Law Students Association Kiel e.V.
- 2009 - 2014: Studium der Rechtswissenschaft an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Abschluss: erstes juristisches Staatsexamen
- 2007: Abitur an der Ludwig-Erhard-Schule in Kiel
Mitgliedschaften
- Deutscher Anwaltverein e.V.
2. März 2020
Die Erhöhung der Miete kann auf verschiedene Arten erfolgen. So kann sie beispielsweise vertraglich in Form einer Staffel- oder Indexmiete vereinbart werden. Gibt es keine solche Regelung im Mietvertrag, kann […]
13. Februar 2020
Eine Enterbung durch ein Testament der Eltern oder der Großeltern kann vielerlei Gründe haben. Der übergangene Erbe steht aber nicht rechtlos da. Ihm steht der sogenannte Pflichtteilsanspruch zu. Hinzu kommen […]