
Christopher Schack
Rechtsanwalt
Fachanwalt für IT-Recht
Zertifizierter Datenschutzbeauftragter (TÜV)
Rechtsgebiete
Werdegang
- 2019: Verleihung des Titels Fachanwalt für Informationstechnologierecht (IT-Recht)
- 2019: Erfolgreicher Abschluss des Fachanwaltslehrgangs zum Arbeitsrecht (theoretischer Teil der Fachanwaltsausbildung)
- 2018: Zertifizierter Datenschutzbeauftragter (TÜV)
- 2018: Gründungspartner der Bürogemeinschaft Kanzlei am Torhaus
- 2016 - 2017: Rechtsanwalt in einer Kieler Wirtschaftskanzlei mit den Schwerpunkten IT- und Medienrecht
- seit 2016: Promotionsarbeit an der Universität Kiel im Bereich des Geistigen Eigentums und des Wettbewerbsrechts
- 2014 - 2016: Rechtsreferendariat, Abschluss: zweites juristisches Staatsexamen
- 2010 - 2014: Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Hamburg; Abschlüsse: erstes juristisches Staatsexamen (Prädikat), Diplomjurist (Dipl.jur.)
- 2007 - 2012: Studium der systematischen Musikwissenschaft an der Universität Hamburg; Abschluss: Baccalaureus Artium (B.A., Prädikat)
- 2006: Abitur an der Bismarckschule Elmshorn
Mitgliedschaften
- Arbeitsgemeinschaft IT-Recht im DAV
- Deutscher Anwaltverein e.V.
Vorträge, Veröffentlichungen & Co.
Juristen lieben Sprache. Vorträge und Veröffentlichungen sind eine Form, diese Liebe auszudrücken. Sprechen Sie mich gerne an, falls Sie mich als Referent zu einem meiner Themen buchen möchten.
Dozententätigkeit/Workshops
- Schack/Folster, Datenschutz in der Kinder- und Jugendarbeit (Workshop), Kreisjugendring Pinneberg, Barmstedt, April 2019.
- Schack, u.a., Datenschutz für Vereine (Workshop), Kreisjugendring Pinneberg, Barmstedt, Januar 2019.
- AG Vertragsrecht II und Mehrpersonenverhältnisse, Universität Hamburg, Sommersemester 2018.
- Mentoring beim Startup Summercamp, Wirtschaftsministerium Schleswig-Holstein & Microsoft, Kiel, September 2017.
Vorträge
- Schack, EU-Datenschutz-Grundverordnung, Verlagsgruppe Familienbande, Magdeburg, April 2018. Folien-Download
- Heuer/Schack, Influencer Marketing, Online-Marketing-Stammtisch Kiel, November 2017.
- Schack, Schutz der Geschäftsideen, Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein, Kiel, November 2017.
- Prof. Dr. Gabriel/Schack, Haftung der Werbeagentur, Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein, Kiel, Mai 2017.
- Schack, Presse- & Verlagsrecht, Verlagsgruppe Familienbande, Lübeck, April 2017.
- Schack, Werbung & Musik, Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein, Kiel, Mai 2016.
Veröffentlichungen
- Schack, Monographie: Das Leistungsschutzrecht der Tonmeister, Norderstedt 2014.
- Schack, Aufsatz: Die urheberrechtliche Zulässigkeit der Nutzungsbedingungen von Facebook, in: HRN 2012, S. 119 ff.
- Schack/Röper, Technical Report: Rhythmus und Konzentration, in: Systematic Musicology 2008.